|
|
 |
Putten
-------
Bei bergauf Putts werden pro 0,1 Höhenunterschied 1% mehr Power gespielt!
Bei bergab Putts werden pro 0,1 Höhenunterschied 2% weniger Power gespielt.
Yards |
% |
1 |
11 |
2 |
15 |
3 |
20 |
4 |
24 |
5 |
28 |
6 |
33 |
8 |
40 |
10 |
48 |
12 |
56 |
14 |
61 |
16 |
69 |
18 |
75 |
20 |
81 |
22 |
87 |
24 |
93 |
26 |
99 |
28 |
105 |
Wetter:
- Wolken bringen 6% Abzug
- Regen 11 % Abzug
- Wind ist extrem schwer zu berechnen und scheint mit
- der Flugzeit zusammenzuhängen
- Bsp: Wind 4m/s von links - ca Flugzeit Schlag 3 secs
- dann sollte man den Ball 4*3 = 12 y weiter links ansetzen
- Muss man aber einfch nochmal austesten...
Allgemeines:
Um das Gittermodell auch ausserhalb des greens
einzublenden: ALT + G
Top/ Backspin funktioniert nicht bei Schlägern
3w-3i
Cursorverstellung
Und nun zur Cursorverstellung, dem schwierigerem Thema. Oder?
Da allen PC Berechnungen, also auch hier, streng mathematische algorhytmische Formeln zugrunde liegen, stellt sich das Finetuning des Cursors vielleicht doch nicht so schwierig dar.
Mit einem Klick ist das Drücken einer Pfeiltaste auf deiner Tastatur entweder nach rechts oder links gemeint.
Ein paar Beispiele vom Putting Übungskurs
5 yard Entfernung
Die richtige Einstellung hierfür wäre: 2 Klicks entgegen des Streams und 30 % wegen des Gefälles. Das klappt je nach Genauigkeit deiner Reaktion in 90 % aller Fälle.
10 yard Entfernung
Hierbei wäre 1 Klick entgegen des Stream und 40 % wegen des Gefälles ideal. Du wirst sehen, 80 % Deiner Bälle finden sich im Loch wieder.
20 yards Entfernung
Ideal hierfür sind 2 Klicks und 61 %. Je nach Genauigkeit werden über 70 % deiner Bälle versenkt.
Wie steuert man nun die Klicks?
Alles was du hierfür tun musst ist, die Anzahl der sich von rechts nach links und von links nach rechts verlaufenden Linien zu zählen und einzuschätzen. Zähle also die sich bewegenden Linien zwischen Dir und dem Loch.
- Liegst du zwischen 4,0 und 9,9 yards entfernt, teile die Ergebnisse durch 2.
- Bei Entfernungen über 10 yards teile bitte durch 3.
- Deine Klicks richtest Du der dominierenden Seite entgegen.
(Zusatz für diejenigen, die des Rechnens nicht müde werden: Normale Geschwindigkeit der Linien zählt einfach, bei langsamen Linien ergeben 5 langsame eine normale und sehr schnelle Linien zählen 1,5 fach)
Beispiel :
8 yard Entfernung
4 linien bewegen sich von links nach rechts
4 / 2 = 2
2 linien bewegen sich von rechts nach links
2 / 2 = 1
Diese Ergebnisse werden subtrahiert, also
2 – 1 = 1
Es dominiert also die Bewegung von links nach rechts. Setze also Deinen Cursor 1 Klick der dominierende Bewegung entgegen.
9 yard Entfernung
5 linien bewegen sich von rechts nach links
5 / 2 = 2,5 aufgerundet 3
3 linien bewegen sich von links nach rechts
3 / 2 = 1,5 aufgerundet 2
Diese Ergebnisse werden subtrahiert, also
3 – 2 = 1
Es dominiert also die Bewegung von rechts nach links.Setze also auch hier Deinen Cursor 1 Klick der dominierende Bewegung entgegen.
16 yard Entfernung (also über 10 yards)
6 linien bewegen sich von rechts nach links
6 / 3 = 2 also 2
10 linien bewegen sich von links nach rechts
10 / 3 = 3,33 aufgerundet 4
Diese Ergebnisse werden subtrahiert, also
4 – 2 = 2
Hier dominiert also die Bewegung von links nach rechts.Setze hier Deinen Cursor 2 Klicks der dominierenden Bewegung entgegen.
Beachte: Die Reihenfolge der Bewegungsrichtungen ist egal. Auch wenn zunächst drei Linien nach rechts laufen, dann vier nach links und noch mal 5 nach rechts >>>>einfach addieren.
Wenn Du diese „Formeln“ mit der von Dir auf dich zugeschnittenen Schlagstärke für die jeweiligen Entfernungen kombinierst und die % richtig triffst, wirst Du um Deine „Putting Künste“ beneidet werden.
|
|
 |
|
|
|
|